Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Vorstellungsrunde Musiklehrkräfte

Heute lernen wir unsere Fachlehrkraft für Schlagzeug/ Schlagwerk Herrn Csibi kennen.

 

Mit Engagement für das Fach Schlagzeug habe ich als Schlagzeuglehrer langjährige Unterrichtserfahrung mit Anfängern, Fortgeschrittenen und im Ensembleunterricht seit 1999. Als Jugendlicher erhielt ich den 1. Preis beim Landshuter Bandwettbewerb, später den 2. Preis beim Emergenza-Bandwettbewerb München mit der eigenen Funkband und einen Preis mit Solo-Marimbaphon von Dr.phil. Vivienne Olive beim Wettbewerb für Moderne Komposition Nürnberg.

 

Nach der Ausbildung zum Leiter der Laienmusik an der Berufsfachschule für Musik Plattling mit Hauptfach Schlagzeug, konnte ich das Studium bei Prof. Hermann Schwander mit Hauptfach klassischem Schlagzeug an der Hochschule für Musik mit dem Titel Diplommusiklehrer erfolgreich abschließen (1999 – 2003). Nebenfach  Jazzschlagzeug erhielt ich bei Günther Brodmann und Mathias Rosenbauer, Jazzvibraphon bei Bill Molenhof, Latinpercussion bei Prof. José Cortijo und Prof. Dr. Heinrich Klingmann. Über u.a. eine erfolgreich bestandene zusätzliche Jazzdrumset Prüfung ( Prof. Toni Hinterholzinger ) erhielt ich nach abgeschlossenem Studium zusätzlich ein künstlerisches Jahr mit Schwerpunkt Latinpercussion und Jazzvibraphon.

 

Zahlreiche Auftritte wie Kirchen - und Solokonzerte, auch das Mitwirken in Ensembles Moderner Klassischer Musik, wie ein Duo mit Heinrich Rau (Nürnberger Symphoniker), das Nürnberger Percussionensemble und das Katharinen Trio (Streicher) begleiteten das Studium. Nach einem Musikatelier mit der CD Aufnahme „Die Lustigen Weiber von Windsor“ des Bayerischen Rundfunks und einem internationalen Jugendorchester  in Bayreuth (2005), zwei erfolgreich abgeschlossenen Meisterkursen für Orchester-Perkussionmbei Dr. Dr. Prof. Sadlo 2008/2009 (Pauker und Schlagzeuger bei Celibidache) und Unterricht von Nick Woud für 4 Schraubenpauken (Royal Concertgebow Orchestra ) war ich bei Projekten in professionellen klassischen Orchestern als Schlagzeuger und Pauker engagiert.

 

Nach diesen Erfahrungen war das Leiten eines Workshops als Dozent für 4 Pauken an der Hochschule für Musik Nürnberg ein wichtiges Ereignis für mich. Ich war Teilnehmer bei zahlreichen Fortbildungen für Schlagzeuger und Schlagzeuglehrer  wie bei dem internationalen Percussionseminar 2000 in Marktoberdorf, seit 2014 bei den „Teachertagen“  von Percussion-Creativ für Pädagogen und erhielt wertvolle Ratschläge sowohl  für Drumset als auch klassisches Schlagwerk bei Dozenten wie z.B. Prof. Udo Dahmen (Methodiok und Didaktik) , Pete York (Drums), Katarzyna Myka, Kai Stensgaard (Marimbaphon), Dr. Henrik Magnus Schmidt (Konzerttrommel).

 

Bild zur Meldung: Vorstellungsrunde Musiklehrkräfte

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden